Lagertagebuch 2025 – Tag 8

Eingetragen bei: 2025, Schwarzwald 2025 | 1

Vormittags gab es noch einmal GRUPPE INTERN, hier machen die einzelnen Gruppen etwas zusammen mit ihren Leitern. Es wurde gewandert, Werwolf und andere Gesellschaftsspiele gespielt, weiter für den Zirkusauftritt geprobt, Volleyball gespielt, ein Film geschaut, der Pool genutzt, MarioKart auf der Switch gespielt, Leitergolf genutzt und noch einiges mehr…

Ein traditionelles Mittagessen gab es heute nicht, denn es war Lagerkirmes.
Das Ganze war auch unser Bergfest. Wieder mal Wahnsinn, wie die Zeit vergeht, das halbe Lager ist schon wieder um. Ein Programmpunkt, den wir im letzten Jahr erfunden haben und der wahrlich aufwändig ist. Dieses Jahr haben wir ihn nicht nur abends gemacht, sondern schon nachmittags begonnen.
Es gab Enten angeln, Namensschilder löten/brennen, Dosenschießen, Dosenwerfen, Tombola, Ballonwerfen, Mario Kart und als „Fahrgeschäft“ eine Riesenwasserrutsche.
Verpflegung gab es natürlich auch. CornDogs in der Veggie und nicht-Veggie Variante, gebrannte Mandeln, Schokofruchtspieße, Crepes, Slush Eis und Getränke.
Nachdem es gegen Abend noch eine Kirmesumbaupause gab, in der auch Handyzeit war, ging es dann weiter mit anderen Ständen.
Jetzt gab es Ringe werfen, Bälle werfen, Leitergolf, eine Fotowand, weiterhin Tombola, eine menschliche Slotmaschine, Geisterbahn und Wahrsager, die den Kindern die Tarotkarten gelegt haben.

Zu essen gab es nun: Reibekuchen, Schaschlik, Krustenbraten im Brötchen, Knoblauchpilze, Maiskolben und Zaziki. Natürlich waren auch weiterhin Getränke und auch Slush Eis im Angebot.
Alles war Kirmesmässig geschmückt und überall lief Kirmesmusik.

  1. David Sondermann

    Ja, seid Ihr denn des Wahnsinns? Ihr verwöhnt unsere Kinder viel zu sehr!
    Die wollen das Alles nachher auch zu Hause haben: Kirmes, 5-Sterne-Essen, pausenlos Spaß und noch viel mehr.
    Wie sollen wir Eltern da nur mithalten?

    Ein verzweifelter Vater

    Aber im Ernst: Ihr macht das super! Ich wünschte, ich wäre nochmal jung und könnte selbst mitfahren. Vielen Dank an das komplette Betreuer- und Küchenteam!

Hinterlasse einen Kommentar